Offene Stellen
Wir führen dich in eine strahlende Zukunft. Strahlenschutz-Fachkraft für Schweizer Kernanlagen
Aufgabenbereich
Als Strahlenschutz-Fachkraft führst du innerhalb und ausserhalb von Kernanlagen Messungen durch und wertest diese aus. Du berätst und überwachst das Revisions- und Instandhaltungspersonal, damit die Strahlenbelastung so niedrig wie möglich bleibt. Zu deinen Hauptaufgaben zählen:
- Einrichten und Überwachung von Arbeitsplätzen in der kontrollierten Zone
- Begleitung von Dekontaminationsarbeiten
- Freimessen von Materialien
- Durchführung und Protokollierung der Routinemessungen
- Gerätewartungen/Funktionsprüfungen
Anforderungen und Erfahrung
- Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ als Automatiker:in, Elektroinstallateur:in oder Polymechaniker:in
- Zuverlässige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein
- Flexible, teamfähige und selbstständige Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- Führungsqualität und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Bereitschaft für Nacht- und Wochenendeinsätze sowie Pikettdienst
- Motivation, um Neues zu lernen

Bis zum Zertifikat als Strahlenschutz-Fachkraft absolvierst du eine mehrstufige Weiterbildung. Du hast die Möglichkeit, Einsätze in verschiedenen Schweizer Kernanlagen zu leisten und so dein Arbeitsumfeld immer wieder zu wechseln. Wir bieten dir eine sorgfältige Einführung in das vielseitige Arbeitsgebiet und begleiten dich während deiner Weiterbildung.
Kontakt
Hast du noch Fragen? Gabriel Frei gibt dir gerne weitere Auskünfte zur Weiterbildung und der Anstellung bei uns. Du erreichst ihn telefonisch unter +41 56 512 92 50 oder per E-Mail unter gabriel.frei@im-sibold.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online oder per E-Mail an office@im-sibold.ch.
